Persönlichkeitsentwicklung, oder die „Therapie für Gesunde“, meint im Grunde die präventive oder besser gesagt verantwortungsvolle Haltung sich selbst gegenüber, sich mit seinem Leben und seiner Persönlichkeit auseinanderzusetzen. Das Ziel ist es, innerlich zu wachsen und zu reifen, und seinem Leben dadurch mehr Lebensqualität zu verleihen.
In der Logotherapie orientieren wir uns dabei gerne an der Entwicklung der Werte. Diese unserem inneren geistigen Wesen innewohnenden Qualitäten
geben klare lebensbejahende Orientierung, zeigen aber auch etwaige Widerstände auf, die wir dadurch im Stande sind aufzulösen.
Achtsamkeit und Verbesserung der eigenen Selbstwahrnehmung helfen dabei, ebenso wie Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie und der systemischen Beratung. Die effektivste Methode die in der Logotherapie zur Werteentwicklung angewandt wird ist die sogenannte Wertimagination. Weiters kommen Methoden aus der systemischen Familientherapie zum Einsatz, die sich insbesondere mit Widerständen in der Weiterentwicklung auseinandersetzen.
Das Mindset, also die innere Überzeugung, auf der die Logotherapie basiert ist ein "Growth Mindset". Es ist darauf ausgerichtet zu wachsen, sich weiter zu entwickeln.
Persönlichkeitsenwicklung ist außerdem Krankheitsprävention im höchsten Maße, ein gestresstes Mindset, dass durch Entwicklungstraumata oder konflikthafte innere Dynamiken entstehen kann, sorgt zu einer Dysbalance im Nervensystem, damit im Immun- und Hormonsystem und kann sich ungünstig auf Gesundheit auswirken.